LeitungArmin Stinglgeboren am 14.02.1974Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Ich bin seit Anfang Februar 2015 für den Markt Heroldsberg tätig. Meine Aufgabe ist es, den neu entstehendenJugendtreff in der Schustergasse 5 aufzubauen, zu betreiben und mit Leben zu füllen. Ich möchte diese Gelegenheitnutzen, um mich den Bürgern und Bürgerinnen des Marktes Heroldsberg kurz vorzustellen.Mein Name ist Armin Stingl. Ich bin 41 Jahre alt und wohne nur ein paar Kilometer entfernt in Tennenlohe.Nach meinem Fachabitur bin ich zunächst im Rahmen der Wehrpflicht als Fallschirmjäger zu der Bundeswehr,von da an habe ich mich für die Offizierslaufbahn entschieden und weitere 12 Jahre bei der Bundeswehr,allerdings bei der Marine verbracht. Am Ende meiner Dienstzeit habe ich ein Sozialpädagogikstudium begonnenund erfolgreich abgeschlossen. Meine Studienschwerpunkte lagen im Bereich Erziehung und Bildung. Hier wiederum habe ich mich verstärkt auf die Bereiche Medienpädagogik und Sucht konzentriert.Die letzten viereinhalb Jahre war ich als Gemeindejugendpfleger in den Gemeinden Effeltrich, Langensendelbachund Poxdorf tätig.
Das Schuster´s five Team
LeitungArmin Stinglgeboren am 14.02.1974Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Ich bin seit Anfang Februar 2015 für den Markt
Heroldsberg tätig. Meine Aufgabe ist es, den
Jugendtreff und Familienstützpunkt Schuster´s
five, zu leiten, zu betreiben, weiter zu entwickeln
und vor allem mit Leben zu füllen.
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um michden Bürgerinnen und Bürgern des MarktesHeroldsberg kurz vorzustellen.Meine Name ist Armin Stingl, ich bin 46 Jahre altund wohne nur ein paar Kilometer entfernt inTennenlohe. Nach meinem Fachabitur bin ich,zunächst im Rahmen der Wehrpflicht, alsFallschirmjäger zur Bundeswehr und habe michvon da aus für Offizierslaufbahn entschiedenund weitere 12 Jahre bei der Bundeswehr,allerdings bei der Marine, verbracht. Hier warich unter anderem auf Minenjagd- undMinensuchbooten, in der Waffentauchergruppeund im Amt für Weiterentwicklung der Marinetätig. Am Ende meiner Dienstzeit habe ich einSozialpädagogikstudium begonnen underfolgreich abgeschlossen. MeineStudienschwerpunkte lagen in den BereichenErziehung und Bildung. Hier wiederum habe ichmich verstärkt auf die BereicheMedienpädagogik und Sucht konzentriert.Danach war ich viereinhalb Jahre alsGemeindejugendpfleger in den GemeindenEffeltrich, Langensendelbach und Poxdorf tätig.